Die schönsten Wander- und Trekkingrouten in Europa

Es gibt wahrscheinlich keine besseren Zeiten zum Wandern als im Frühling und im Herbst. Nach den dunklen Wintermonaten gibt es einfach etwas, das die sensorischen Freuden der Landschaften wieder aufleben läßt. Dies gilt allerdings auch für den goldenen Herbst. In diesem Artikel wollen wir Ihnen einmal die schönsten Wander- und Trekkingrouten in Europa vorstellen – Von den Klippen in Málaga bis hin zu Weinbergen in Frankreich. Jeder dieser Wanderwege hat seinen einzigartigen Charme und eignet sich sowohl für Anfänger als auch für die Hardcore Trekkingabenteurer.

Camino de Santiago, Frankreich und Spanien

Für diejenigen unter Ihnen, die spazierengehen und noch etwas wandern wollen, ist der Camino de Santiago, ein Netzwerk von verschiedenen ehemaligen Pilgerwegen, die alle am Grab des heiligen Jakobus enden, einer der berühmtesten Wanderrouten Europas. Der bekannteste Teil des Weges ist der Camino Francés, eine 800km lange Strecke, die in der Nähe von Biarritz, Frankreich, beginnt und in der Stadt Santiago de Compostela, der Hauptstadt der nordwestlichen Provinz Galiziens, endet. Die meisten Wanderer treffen sich auf der letzten 111 Kilometer langen Strecke in Sarria, Spanien, obgleich die verschiedenen Routen bis nach Porto und Sevilla reichen. Obwohl die Strecke Camino Francés sehr überlaufen ist, ist sie eine großartige Route für alle die gerne wandern, da es meist flach ist.

Weg der Götter, Amalfiküste, Italien

Wenn Sie auf dem Weg zur Amalfiküste sind sollten Sie unbedingt den „Weg der Götter“ oder auf italienisch, „Sentiero degli Dei“ entlang wandern. Die dreistündige Wanderung auf dem berühmtesten Küstenwanderweg führt entlang von Klippen, von denen aus Sie auf das türkisfarbene Wasser blicken können. Die meisten Leute wandern entlang eines Abschnitts, der die Dörfer von Bomerano und Nocelle verbindet, die sich direkt außerhalb von Positano befinden. Die Aussicht von Osten nach Westen ist die beste, und am Morgen wird die Sonne direkt hinter Ihnen liegen. Die ganze Region dort ist fast wie aus dem Bilderbuch – Sie werden atemberaubende Stadtpanoramen, blühende Wildblumen, malerische verlassene Steinhäuser, sowie den ein oder anderen Esel begleitet von Bauern, die immer noch den Pfad benutzen, vorfinden können.

Gorges du Verdon, Provence, Frankreich

Auch bekannt als der „Grand Canyon Europas“ ist Gorges du Verdon, eine transforcierende Schlucht in der Provence Region mit steilen Seiten durch den türkisgrünen Fluß Verdon verankert. Sie können auf dem Fluß Aktivitäten wie Wildwasser Rafting oder am Ufer Angeln, oder eben bis zum Boden der Schlucht auf diversen Wegen wandern – Die verschiedenen Routen werden sie nicht enttäuschen. Es gibt für jeden Wanderer etwas anderes; vom anspruchsvollen Sentier de l’Imbut (es geht vom Rand der Schlucht bis zum Boden und wieder zurück), bis hin zu längeren Routen, die sich insbesondre für diejenigen eigenen, die es ein wenig einfacher haben wollen.

Costa Brava, Spanien

Diese Strecke, die auch als Camino de Ronda und Costa Brava Weg bezeichnet wird, kann in Abschnitte unterteilt werden; insbesondere wenn Sie nicht für eine mehrtägig andauernde Wanderung entscheiden können. Vorwiegend von Portbou (an der französischen Grenze) bis Ulldecona (nahe Valencia, Spanien), wechselt das Gelände der Mittelmeerroute zwischen flachen und bergigen Abschnitten mit freiem Blick auf das Meer. In der Nähe von Städten und Dörfern entlang der Strecke ist es ein idealer Wanderweg für Anfänger.

Elsaß-Weinstraße, Elsaß-Region, Frankreich

Die „Route des Vins“ muß man einfach lieben, vor allem, wenn es Sie durch einige der schönsten Landschaften Frankreichs führt. Sie können dort regelrecht zu Ihrem Lieblingswein wandern – Hier gibt es viel Pinot Noir und Riesling entlang von Routen, die rund 100 Dörfer miteinander verbinden. Haben Sie Ihr Tagespensum geschafft sollte man am besten in Pensionen, die von regionalen Winzern betrieben werden, einkehren und dort übernachten. Der gesamte Wanderweg umfaßt circa 160km und verbindet Städte in der Nähe von Straßburg und dem etwas mehr südlich gelegenen Mulhouse.

Halbinsel Pilion, Griechenland

Sicher, die meisten Griechenlandbesucher möchten in der Regel Athen oder die Inseln besuchen, aber diese übersehene Ecke des griechischen Festlands bietet Ihnen einige der spektakulärsten Strände und interessante Wandermöglichkeiten an. Wenn die Halbinsel für die griechischen Götter schon gut genug war, warum denn auch nicht für uns Sterbliche? An der Ägäis gelegen und von einer Kulisse des Berges Pilion umgeben, bieten Wanderpfade den Wanderern atemberaubende Ausblicke auf die Bergwälder, in denen der Sage nach Zentauren lebten. In etwas mehr als einer Stunde ist die Route von Zagora nach Chorefto eine gute und einfach zu bewältigende für Familien. Alternativ können Sie sich Ihre Routen so zusammenstellen können wie es Ihrem Fitneß Level entspricht.